Instagram Facebook Xing Linkedin Youtube
Smart Navigation
Menü

Sie sind hier: Home > Steuertipps

02.06.2023
Beruf & Ausbildung
Berufsbekleidung

Arbeitskleidung als Werbungskosten – auch die Reinigung ist absetzbar!

Viele Arbeitnehmer sind in ihrem Job auf Arbeitskleidung angewiesen. Unabhängig davon, ob sie vom Arbeitgeber gestellt wird oder man sie aus eigener Tasche bezahlt - am Ende stellt sich für den Steuerzahler die Frage: Können auch die Reinigungskosten für Arbeitskleidung steuerlich abgesetzt werden oder nicht?

weiter

22.05.2023
Steuerpflicht & Veranlagung
Tickets

Weiterverkauf von Tickets – Was steuerlich beachtet werden muss!

Das zweitägige Musikfestival oder das Pokalendspiel des Lieblings-Fußballvereins – schon lange stehen solche Terminhighlights rot markiert im Kalender. Umso ärgerlicher, wenn kurzfristig doch noch was dazwischenkommt. Verfallen müssen die teuren Tickets trotzdem nicht: Auf Onlineportalen lassen sie sich im Allgemeinen schnell und einfach weiterverkaufen.

weiter

09.05.2023
Rechtsprechung & Gesetzgebung

Veräußerung eines Einfamilienhauses nach Ehescheidung

Der BFH hat mit Urteil vom 14.02.2023, Az. IX R 11/21 entschieden, dass ein der Besteuerung unterfallendes privates Veräußerungsgeschäft vorliegen kann, wenn der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögenauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung seinen Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus an den früheren Ehepartner verkauft.

weiter

24.04.2023
Gesundheit & Leben
Einbruch

Ist ein Einbruch steuerlich absetzbar?

In Deutschland wurden im Jahr 2021 über 5 Millionen Straftaten verübt, darunter vor allem Diebstähle, Einbrüche und Raubdelikte. Ein Albtraum für die Betroffenen – psychisch wie auch materiell.

weiter

20.04.2023
Beruf & Ausbildung
Arbeitszimmer

Das häusliche Arbeitszimmer – wann können Kosten steuerlich angesetzt werden?

Homeoffice ist weiterhin beliebt und das Arbeiten zuhause ist mittlerweile zu einem gängigen Modell für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber geworden. Viele Berufstätige nutzen die technischen Möglichkeiten, sparen sich den täglichen Weg ins Büro und richten sich stattdessen zuhause ein eigenes Arbeitszimmer ein.

weiter

18.04.2023
Rechtsprechung & Gesetzgebung
Kryptowährung

Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig

Der BFH hat mit Urteil vom 14.02.2023, Az. IX R 3/22 entschieden, dass Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft unterfallen.

weiter

31.03.2023
Steuerpflicht & Veranlagung
Schwangere Frau

Mutterschaftsgeld – Anspruch, Dauer und Berechnung

Zum Schutz der Frauen in der fortschreitenden Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes hat der Gesetzgeber den allseits bekannten Mutterschutz eingeführt.

weiter

24.03.2023
Beruf & Ausbildung

Steuerentlastung durch „Homeoffice-Pauschale“

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten im Jahr 2020 immer mehr Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten. Durch die vermehrte Arbeit in den eigenen vier Wänden werden im Jahr 2020 auch die Kosten für Strom, Wasser, Telefon, Internet und Heizung um einiges höher ausfallen als in den Vorjahren.

weiter

22.03.2023
Wohnen & Vermietung

Brandschutz – Welche Kosten sind steuerlich absetzbar?

Grundsätzlich gilt beim Thema Brandschutz: Arbeitskosten, die bei regelmäßiger Wartung und Instandhaltung von Feuerlöschern, Rauchwarnmeldern oder anderen Vorrichtungen zur Vorbeugung von Feuer und Rauch anfallen, können steuerlich berücksichtigt werden.

weiter

21.03.2023
Wohnen & Vermietung
Garage

Garagen-Vermietung – Was hier steuerlich beachtet werden muss!

In Innenstädten, dicht bebauten Gegenden mit engen Straßen und großen Wohnblocks sind Parkplätze oft Mangelware. Die Nachfrage ist groß. Wer hier ein Grundstück besitzt, es mit Garagen oder Stellplätzen bebaut, um sie anschließend zu vermieten, hat mit dieser Geschäftsidee gute Karten.

weiter