Instagram Facebook Xing Linkedin Youtube
Smart Navigation
Menü

Sie sind hier: Home > Steuertipps

13.01.2023
Rechtsprechung & Gesetzgebung
Kalender

Alle finanziellen und steuerlichen Entlastungen für 2022 und 2023 auf einen Blick!

Die wirtschaftliche und finanzielle Lage ist für viele Steuerpflichtige momentan eine echte Herausforderung. Die Lebenshaltungskosten sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen, ein Ende ist vorerst wohl nicht in Sicht.

weiter

10.01.2023
Rechtsprechung & Gesetzgebung
Verein

Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen an Vereine, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen

Der BFH hat mit Urteil vom 28.09.2022, Az. X R 7/21 entschieden, dass ein Abzug von Mitgliedsbeiträgen an Vereine, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, bei der Einkommensteuer nicht möglich ist.

weiter

22.12.2022
Beruf & Ausbildung
Junge Ärztin am Schreibtisch

Kein Kindergeldanspruch während Ausbildung zum Facharzt

Der BFH hat mit Urteil vom 22.09.2022, Az. III R 40/21 entschieden, dass eine Gewährung von Kindergeld wegen eines Dienstverhältnisses, das als Vorbereitungszeit zur Erlangung der Facharztqualifikation dient, grundsätzlich nicht mehr möglich ist.

weiter

18.12.2022
Wohnen & Vermietung
Schornsteinfeger

Schornsteinfeger steuerlich absetzen – geht das?

In Deutschland sind Haus- und Immobilieneigentümer verpflichtet, ihre Feuerstätten regelmäßig von einem Schornsteinfeger überprüfen zu lassen. Kehren, Feuerstättenschau, Heizungs-Check - das kostet natürlich. Vielen Steuerpflichtigen ist allerdings nicht bewusst, dass Ausgaben für den Kaminkehrer steuermindernd berücksichtigt werden können.

weiter

15.12.2022
Rechtsprechung & Gesetzgebung
Eheleute

Zusammenveranlagung mit Ehegatten im Pflegeheim

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt immer weiter: Laut Statistik werden Frauen aktuell 83,4 Jahre alt, Männer 78,5. Doch nicht alle Paare können ihren Lebensabend gemeinsam verbringen. Immer mehr Seniorinnen und Senioren müssen mit zunehmendem Alter ihr häusliches Umfeld und ihren Ehepartner verlassen, um in Pflegeeinrichtungen betreut zu werden.

weiter

13.12.2022
Beruf & Ausbildung
Geld

Inflationsprämie – was Sie jetzt wissen müssen!

Das Leben in Deutschland ist momentan so teuer wie lange nicht. Vor allem die explodierenden Energiepreise machen den Verbrauchern schwer zu schaffen. Die Politik versucht deshalb, aktiv gegenzusteuern. Zunächst mit einer Einmalzahlung in Höhe von 300 €, die erst an Arbeitnehmer, dann auch an Rentner ausgezahlt wurde.

weiter

07.12.2022
Beruf & Ausbildung
Fahrrad

Dienstrad – alle steuerlichen Vorteile auf einen Blick!

Immer mehr Arbeitgeber bieten ihren Arbeitnehmern Dienstfahrräder an. Auch der Staat erkannte die positiven Auswirkungen eines Dienstrads und beschloss, die Überlassung solcher Räder durch steuerliche Begünstigungen zu fördern.

weiter

22.11.2022
Beruf & Ausbildung
Polizist

Polizeibeamte im Streifendienst – haben sie eine erste Tätigkeitsstätte?

Bei Polizisten im Einsatz- und Streifendienst gab es in den letzten Jahren steuerrechtliche Änderungen, was die sogenannte „erste Tätigkeitsstätte“ betrifft. Um Klarheit zu schaffen, haben wir in diesem Steuertipp die alten und neuen Regelungen zusammengefasst.

weiter

21.11.2022
Familie & Kinder

Alleinerziehend? So können Sie Steuern sparen!

Sie sind alleinstehend und haben Kinder, die bei Ihnen leben und die Sie allein großziehen? Dann können Sie von einem speziellen Freibetrag, dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende, profitieren!

weiter

20.11.2022
Beruf & Ausbildung
Geld

Erhöhung des Mindestlohns 2022 und was wir 2023 erwarten können!

Im Jahr 2015 wurde in Deutschland der Mindestlohn eingeführt. Er soll gewährleisten, dass Menschen mit einem Vollzeitjob tatsächlich auch von ihrer Arbeit leben können.

weiter