Energiepreispauschale: Zuschuss auch für Rentner
Die Energiekosten bleiben in Deutschland Preistreiber Nummer eins. Teilweise verdoppelten sich zwischen Anfang Juli und Ende September 2022 die Ausgaben der Privathaushalte für die Stromversorgung.
Suche nach ""
Sie sind hier: Home > Steuertipps
Energiepreispauschale: Zuschuss auch für Rentner
Die Energiekosten bleiben in Deutschland Preistreiber Nummer eins. Teilweise verdoppelten sich zwischen Anfang Juli und Ende September 2022 die Ausgaben der Privathaushalte für die Stromversorgung.
Alle finanziellen und steuerlichen Entlastungen für 2022 und 2023 auf einen Blick!
Die wirtschaftliche und finanzielle Lage ist für viele Steuerpflichtige momentan eine echte Herausforderung. Die Lebenshaltungskosten sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen, ein Ende ist vorerst wohl nicht in Sicht.
Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen an Vereine, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen
Der BFH hat mit Urteil vom 28.09.2022, Az. X R 7/21 entschieden, dass ein Abzug von Mitgliedsbeiträgen an Vereine, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, bei der Einkommensteuer nicht möglich ist.
Zusammenveranlagung mit Ehegatten im Pflegeheim
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt immer weiter: Laut Statistik werden Frauen aktuell 83,4 Jahre alt, Männer 78,5. Doch nicht alle Paare können ihren Lebensabend gemeinsam verbringen. Immer mehr Seniorinnen und Senioren müssen mit zunehmendem Alter ihr häusliches Umfeld und ihren Ehepartner verlassen, um in Pflegeeinrichtungen betreut zu werden.
Der BFH hat mit Urteil vom 09.06.2022, Az. VI R 26/20 entschieden, dass Aufwendungen eines Arbeitnehmers für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte auch bei Nutzung eines Taxis lediglich in Höhe der Entfernungspauschale als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden können.
Reisepass von der Steuer absetzen – Geht das?
Kongresse, Tagungen, Messen, Kundenakquise oder -betreuung, Meetings oder globale Projekte – in vielen Jobs und Positionen bei international tätigen Unternehmen gehören Dienstreisen längst zum Arbeitsalltag.
Verfahrensverlängerung durch Corona – Habe ich einen Entschädigungsanspruch?
Die Coronapandemie hat den Menschen in den vergangenen fast drei Jahren einiges abverlangt. Geduld, Zurückhaltung und Rücksichtnahme waren in dieser Zeit gefragt. Persönliche Kontakte mussten genauso zurückgefahren werden, wie das gesamte öffentliche Leben.
Keine außergewöhnliche Belastung: Prozesskosten für Dritte nicht abzugsfähig
Wer für Dritte (zum Beispiel Angehörige) die Kosten zur Führung eines Strafprozesses übernimmt, kann diese steuerlich nicht absetzen. Das hat der BFH mit Beschluss vom 10.08.2022, Az. VI R 29/20 entschieden.
Kindergeld für ein langfristig erkranktes Kind
Kindergeld in der Berufsausbildung wird nicht gewährt, wenn Ausbildungsmaßnahmen im Rahmen des fortbestehenden Ausbildungsverhältnisses aufgrund einer langfristigen Erkrankung des Kindes unterbleiben. Möglich wäre dann jedoch eine Berücksichtigung wegen Behinderung.
Sie arbeiten teilweise in Ihrem häuslichen Arbeitszimmer, obwohl dieses für Ihren Beruf nicht dringend erforderlich ist? Dann können Sie die Kosten für ihr Arbeitszimmer dennoch steuerlich geltend machen!