Instagram Facebook Xing Linkedin Youtube
Smart Navigation
Menü

Sie sind hier: Home > Steuertipps

22.05.2023
Steuerpflicht & Veranlagung
Tickets

Weiterverkauf von Tickets – Was steuerlich beachtet werden muss!

Das zweitägige Musikfestival oder das Pokalendspiel des Lieblings-Fußballvereins – schon lange stehen solche Terminhighlights rot markiert im Kalender. Umso ärgerlicher, wenn kurzfristig doch noch was dazwischenkommt. Verfallen müssen die teuren Tickets trotzdem nicht: Auf Onlineportalen lassen sie sich im Allgemeinen schnell und einfach weiterverkaufen.

weiter

31.03.2023
Steuerpflicht & Veranlagung
Schwangere Frau

Mutterschaftsgeld – Anspruch, Dauer und Berechnung

Zum Schutz der Frauen in der fortschreitenden Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes hat der Gesetzgeber den allseits bekannten Mutterschutz eingeführt.

weiter

26.01.2023
Steuerpflicht & Veranlagung
Bürgergeld

Bürgergeld – Alles über das neue „Hartz IV“

„Bürgernäher, zielgerichteter und unbürokratischer“ – so wirbt die Bundesregierung für ihre sozialpolitische Reform ab dem 01.01.2023. Das sogenannte Bürgergeld soll das bislang geltende Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ersetzen und den Bezie-hern ein würdiges Grundeinkommen sichern.

weiter

20.09.2022
Steuerpflicht & Veranlagung
Tabak

Erhöhung der Tabaksteuer ab 2022

Am 17.08.2021 wurde das Gesetz zur Modernisierung des Tabaksteuerrechts (Tabakmodernisierungsgesetz) im Bundesgesetzblatt verkündet. Es ist am 01.01.2022 und am 01.07.2022 in Kraft getreten.

weiter

11.07.2022
Steuerpflicht & Veranlagung

Wann ist die Abgabe einer Steuererklärung Pflicht?

Muss ich eine Steuererklärung abgeben oder nicht? Diese Frage haben Sie sich bestimmt schon häufig gestellt. Ob Sie tatsächlich zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind und wann sich eine freiwillige Abgabe einer Steuererklärung lohnen kann erfahren Sie im Folgenden! Grundsätzlich unterscheidet das Einkommensteuergesetz zwischen zwei Veranlagungsarten: Pflichtveranlagung: Immer dann, wenn Sie gesetzlich zur Abgabe...

weiter

08.07.2022
Steuerpflicht & Veranlagung

Altersentlastungsbetrag – Der Steuerfreibetrag für Rentner

Unter bestimmten Voraussetzungen wird die Summe der Einkünfte eines Steuerpflichtigen um den Altersentlastungsbetrag gekürzt.

weiter

07.07.2022
Steuerpflicht & Veranlagung
Kalender

Verlängerte Abgabefristen für die Einkommensteuererklärung 2020 bis 2024

Wenn Sie zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind und die Steuererklärung selbst erstellen, müssen Sie diese normalerweise bis zum 31. Juli des Folgejahres abgeben.

weiter

07.07.2022
Steuerpflicht & Veranlagung

Abgabefristen für die Einkommensteuererklärung – mit uns behalten Sie den Überblick!

Alle Jahre wieder rückt, zum Leidwesen vieler Steuerpflichtiger, die Abgabe der Einkommensteuererklärung näher und erneut stellt sich die Frage: Wann endet eigentlich die Abgabefrist?

weiter

05.07.2022
Steuerpflicht & Veranlagung

Steuertipps für Rentner und Pensionäre

Wer der Ansicht ist, dass Renten steuerfrei sind und daher auch keine Steuererklärung abgegeben werden muss, irrt sich leider. In den letzten Jahren stiegen die Renten weiter an, wodurch mehr und mehr Rentner steuerpflichtig werden. Grundsätzlich sind die meisten Renten steuerpflichtig – insbesondere die aus der gesetzlichen Rentenversicherung.

weiter

13.06.2022
Steuerpflicht & Veranlagung

Rentner im Ausland - müssen sie eine Steuererklärung in Deutschland abgeben?

Grundsätzlich muss jeder Rentner, der ausschließlich eine deutsche Rente bezieht und im Ausland lebt, eine Steuererklärung abgeben. Ausnahmen gibt es nur, wenn es ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und dem Wohnsitzstaat gibt, in dem festgelegt wird, dass Deutschland kein Besteuerungsrecht für die deutschen Renteneinkünfte hat.

weiter