Instagram Facebook Xing Linkedin Youtube
Smart Navigation
Menü

Sie sind hier: Home > Steuertipps

Tipps für die Einkommensteuererklärung

Welche meiner Ausgaben im Alltag kann ich von der Steuer absetzen? Welche Neuerungen und Änderungen gibt es im Steuerrecht? Wie kann ich mein Steuersparpotenzial optimal ausschöpfen?

Unser Blog hat die Antworten!

Von Minijob bis Mietnebenkosten, von Verspätungszuschlag bis Homeoffice – hier finden Sie aktuelle Steuertipps, Infos und Updates, die bares Geld wert sein können!


11.05.2015
Wohnen & Vermietung

Abschreibung der Einbaumöbel – der BFH muss entscheiden

Die Richter des FG Schleswig-Holstein haben in ihrem Urteil vom 28.1.2015 - 2 K 101/13 entschieden, dass Einbaumöbel steuerrechtlich jeweils getrennt voneinander zu beurteilen sind. Das Aktz. der Revision vor dem BFH lautet: IX R 14/15 Aufwendungen für Spüle und Herd sind als unselbständige Bestandteile des Gebäudes anzusehen und stellen sofort abzugsfähige Erhaltungsaufwendungen dar, wenn sie vorhandene Gebäudebestandteile ersetzen. …

weiter

08.12.2014
Wohnen & Vermietung

Keine Beratungsbefugnis für vermietete Ferienwohnungen!

Die Beratungsbefugnis ist grundsätzlich nicht mehr gegeben, wenn Mitglieder umsatzsteuerpflichtige Umsätze erzielen. Dies gilt auch, wenn die Steuerpflichtigen die Kleinunternehmerregelung gem. §19 UStG in Anspruch nehmen. Zwar ist die kurzfristige Vermietung von Grundstücken steuerbefreit, dies gilt jedoch nicht für die Vermietung zur kurzfristigen Beherbergung...

weiter

10.10.2014
Wohnen & Vermietung

Handwerkerleistungen außerhalb des Grundstücks?

In dem aktuellen BMF-Schreiben vom 10.01.2014, BStBl. 2014 I S. 75 Rdnr. 9 und Rdnr. 15 wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Dienstleistungen, die sowohl auf öffentlichem Gelände als auch auf Privatgelände durchgeführt werden (z.B. Straßen- und Gehwegreinigung, Winterdienst), nur Aufwendungen für Dienstleistungen/Handwerkerleistungen auf dem Privatgelände begünstigt sind. Der BFH ist in zwei neuen Urteilen vom 20.03.2014…

weiter

05.11.2013
Wohnen & Vermietung

§ 35a – Handwerkerleistungen auch bei Neubaumaßnahmen?

Nach Auffassung der Finanzverwaltung in ihrem Schreiben vom 15.02.2010 wird bei Neubaumaßnahmen kein Steuerabzugsbetrag gewährt. Hinweis: Ein neues BMF-Schreiben ist seit über einem Jahr angekündigt! Der BFH folgte dieser Auffassung in seinem Urteil vom 13.07.2011 - VI R 61/10, BStBl 2012 II, S.232, nicht: Er differenzierte wie folgt: Begünstigt sind nur solche Handwerkerleistungen, die im räumlichen Bereich eines…

weiter

03.09.2013
Wohnen & Vermietung

Handwerkerleistung: Steuerbonus auch für Einbau einer Dachgaube möglich?

Bei Handwerkerleistungen kann der Arbeitslohn mit 20 %, höchstens 1.200 EUR im Jahr, direkt von der Steuerschuld abgezogen werden. Begünstigt sind auch solche Arbeiten in der selbst genutzten Wohnung, die einmalige Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen sind. Die Frage ist, ob die Steuervergünstigung auch für Herstellungsaufwand, wie der Einbau einer Dachgaube gewährt wird. Das Bundesfinanzministerium sagt: "Handwerkliche…

weiter